Unsere Stillzeit – eine Hommage an Verbindung und Kraft
- Bianca Schmitt
- 17. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Als ich Mutter wurde, hätte ich nie gedacht, wie intensiv und tiefgreifend die Stillzeit für mich werden würde. Heute ist mein Sohn Tom zweieinhalb Jahre alt – und unsere Stillbeziehung ist immer noch ein ganz wesentlicher Teil unseres Alltags. Für mich ist das Stillen mehr als nur Nahrung. Es ist unsere tiefste Verbindung, unser sicherer Hafen, unser ganz eigenes Ritual, das uns immer wieder zueinander zurückbringt. Alle 3 Kinder habe ich aus tiefstem Herzen gestillt und es wäre unvorstellbar für mich diese Zeit zu missen.
Stillen jenseits der Erwartungen der Gesellschaft
Ich weiß, dass viele Menschen verwundert reagieren, wenn sie hören, dass wir noch stillen. Die Gesellschaft scheint oft keinen Platz für Langzeitstillen zu haben. Stillen wird akzeptiert, wenn Babys klein sind – aber sobald Kinder größer werden, begegnet man als Mutter oft kritischen Blicken oder unausgesprochenen Fragen.
Doch für mich zählt nicht, was andere denken.
Für mich zählt, was wir fühlen.
Und das ist Klarheit: Ich stille in meinem Tempo. Ich folge unserem Rhythmus. Ich vertraue darauf, dass Tom und ich gemeinsam den richtigen Zeitpunkt finden, um diesen Abschnitt irgendwann loszulassen.
Eine tiefe Verbindung, die trägt
Stillen bedeutet für uns beide nicht nur Nähe, sondern auch Trost, Geborgenheit und ein Gefühl von Zuhause. Diese kleinen Momente – nachts, wenn alles still ist, oder tagsüber, wenn die Welt zu laut wird – sind wie unsere geheime Sprache.
Es ist ein Geschenk, ihn so nah bei mir zu haben, ihn spüren zu dürfen, wie er auch mit zweieinhalb Jahren noch diese besondere Verbindung sucht. Und ich weiß, dass diese Zeit irgendwann enden wird. Genau deshalb ist es mir so wichtig, sie bewusst zu würdigen.
Warum Stillbilder so wertvoll sind
Ich glaube zutiefst daran, dass jede Mutter, die länger stillt, sich selbst ein Geschenk machen sollte: Bilder von dieser besonderen Zeit.
Stillbilder sind für mich keine „normalen“ Fotos. Sie sind eine Hommage an:
✨ die unzähligen Momente des Gebens und Empfangens
✨ die Kraft, die dein Körper jeden Tag aufs Neue leistet
✨ die Zärtlichkeit und Hingabe, die zwischen Mutter und Kind entsteht
✨ die Liebe, die weit über Worte hinausgeht
Ein Shooting mit Stillfokus bedeutet, diese einmalige Verbindung sichtbar und unvergänglich zu machen. Es ist ein würdiges Festhalten deiner Reise, deines Durchhaltens, deiner Liebe.
Eine Einladung an dich
Wenn du selbst eine intensive Stillzeit erlebst – sei es seit einigen Monaten oder seit mehreren Jahren – dann möchte ich dir von Herzen empfehlen, dir Stillbilder zu schenken. Nicht für die Gesellschaft, nicht für irgendjemand anderen. Sondern für dich. Für dein Herz. Für euer gemeinsames Erinnerungsalbum, das ihr eines Tages in den Händen halten könnt.
Denn diese Bilder erzählen eure Geschichte. Sie halten fest, was Worte kaum beschreiben können: die Tiefe und Kraft der Verbindung zwischen dir und deinem Kind.
👉 Buche jetzt dein persönliches Still-Shooting bei mir und schenke dir selbst eine Hommage an deine Mutterschaft.
✨ Deine Liebe. Deine Stärke. Dein Weg. ✨

Kommentare